-
Chauffeur Fahrten mit Oldtimer
Ob bei Hochzeiten, Jubiläum oder sonst einem speziellen Anlass, manchmal möchte man sich einfach entspannt zurücklehnen und sich chauffieren lassen.Wir machen auch das möglich! Und lassen uns ganz auf eure Wünsche ein. Wir sind da nämlich ganz unkompliziert und haben für (fast) alle Ideen eine passende Lösung parat. Natürlich sind wir immer dankbar, wenn wir genügend Zeit für die Organisation einer Fahrt mit Chauffeur haben. Manchmal muss es aber auch mal schnell und kurzfristigen gehen. Was das im Hintergrund alles heisst, könnt ihr hier nachlesen. Diese Hochzeitsfahrt mit Chauffeur hat sich im 2024 tatsächlich so und in dieser kurzen Zeit abgespielt. Donnerstag 14:28Uns erreicht ein Anruf, ob wir für Samstag…
-
Spanien & der R4
Erstes kommt es anders – und zweitens als man denkt. Im Herbst 2013 hat uns ein Ausflug mit einem Autokauf nach Spanien geführt. Ihr könnt euch ja denken, dass die Aktion nicht ganz so wie geplant gelaufen ist, oder?! Aber mit Pannen und Improvisationskünsten kennen wir uns ja bestens aus. Aber lest selber!(Dieser Beitrag wurde im 2013 schon einmal veröffentlicht. Hier in leicht angepasster Form) Meistens stehen die gesuchten Fahrzeuge ja nicht gleich um die Ecke. So auch hier. Das Wunschfahrzeug für einen Kunden lag ungefährt 1500 Kilometer von uns entfernt, an der Costa Blanca. Da wir den Händler nicht kannten und auch nicht einfach so ein Auto (ungesehen!) kaufen…
-
Oldtimer Saison Start
Wir nehmen dich mit bei unseren Vorbereitungen und lassen ganz am Schluss Bilder sprechen. noch knapp eine Woche bis zum Saison Start Guten Mutes starten wir in die letzte Arbeitswoche vor unserem Oldtimer Saison Start. Die Kundenarbeiten sind so organisiert, dass diese anfangs Woche Platz finden und wir uns gegen Ende Woche viel Zeit freigeschaufelt haben um einzurichten und alles vorzubereiten. Die aktuellen Postings für die Social Media Kanäle sind erstellt. Die Oldtimer in der Halle von einer Schulklasse auf Hochglanz poliert. Die Knoblibrote gestrichen und die Getränke bestellt.Auch unser Wettbewerb mit dem ‚Inspector Canardo‘ und dem Enten-Such-Spiel ist lanciert und gross angekündigt. Wir überlegen uns bereits gemeinsam die besten…
-
Wir stecken mitten …
… in den Vorbereitungen für unsere 10 Auflage von unseren Oldtimer Saison Start am 29. März. Was mal seinen Anfang in ganz kleiner Form hatte, ist irgendwann zu einem richtig grossen Anlass gewachsen. Nicht zuletzt weil mal jemand aus unserem Freundeskreis (wir nennen jetzt hier bewusst keine Namen) ganz am Schluss von einem der (doch schon etwas grösseren) Festchen gesagt hat: ‚Gell Iris, s nächst Mal machemer denn es grosses Fest!‘ Bis wir euch aber in 11 Tagen unsere Hallen- & Garagentore öffnen können bleibt noch Einiges zu tun. Hier eine lose, nicht abschliessende Liste – und das ohne unser ‚Daily Business‘ mit den Kundenarbeiten. Die Garage-Tore und Fenster putzen,…
-
Wie der Prinz zum Albtraum wurde
Alles begann vor einigen Jahren, als ein renomierter Geschäftsmann anrief und für seinen langjährigen Mitarbeiter zum Jubiläum einen Oldtimer suchte. Genauer einen NSU Prinz sollte es sein. Wenn möglich im Neuzustand für kleines Geld. Freudig, ein solch schönen Auftrag zu haben, begannen wir mit der Suche nach dem entsprechenden Fahrzeug. Was gar nicht so einfach war. Nach vielen Stunden der Suche und diversen Telefonaten in diversen Sprachen, wurden wir in DE fündig und sattelten unseren Auflader mit einem Couvert voller Euroscheinen. Dort angekommen stellte sich heraus, dass der wunderbare Prinz schon recht angeschlagen dastand. Verhandlungen hin & her. Schliesslich einigten wir uns auf einen Preis, der uns auch den nötigen…
-
Citroen AK 400 – der charmante Lastesel mit Kultstatus
Dieses witzige Bild von einem Citroen AK hängt schon seit langer Zeit bei uns in der Werkstatt. Umso cooler, dass uns irgendwann gegen Ende vom 2016 ein genau solches Modell quasi ‚zugelaufen‘ ist (ja, oft suchen wir nach bestimmten Oldtimern, aber manchmal werden sie uns auch einfach zugetragen). Hintergrundinformation Der Citroën AK 400 ist die grössere und stärkere Version des legendären Citroën 2CV Kastenwagens. Entwickelt als zuverlässiges Nutzfahrzeug, bot er über Jahrzehnte hinweg eine clevere Mischung aus Robustheit, Sparsamkeit und Vielseitigkeit. Kein Wunder, dass er bis heute Oldtimer-Fans und kreative Köpfe begeistert! Der AK 400 wurde von 1970 bis 1978 produziert und war die letzte Ausbaustufe der Kastenwagen-Version des 2CV.…
-
Restaurations-Projekt Renault 16 – Teil 2
Erinnert ich euch an das Duo-Bild mit dem roten und braunen R16 von letzter Woche? Die beiden ‚Franzosen‘ konnten nur ein paar wenige Tage gemeinsam verbringen, bevor der rote Renault 16TX zu seiner grossen Reise nach Holland aufgebrochen ist. Und wir, wir wollten eigentlich den braunen TS so bald als möglich in der Schweiz auf die Strassen bringen.Aber wie sagt man so schön: Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt! Der ‚Braune‘ wurde erstmal weggestellt. Kundenarbeit geht vor! Als Nebenher-Projekt wurde das Fahrzeug von unseren (damals noch) Lernenden auseinandergenommen und für die Spengler- und Lackierarbeiten vorbereitet. Alle Anbauteile (Spiegel, Türgriffe, Zierleisten, etc.) wurden also entfernt, die Scheiben demontiert…
-
Restaurations-Projekt Renault 16 – Teil 1
oder wie der R16 in die Schweiz kam Irgendwann im Sommer 2020, kurz nach Aufhebung vom 1. Corona-Lockdown, machten wir uns auf den Weg nach Frankreich zu Bertram (Name geändert), der uns einige Wochen vorher in den höchsten Tönen von seinem R16 erzählt hat, den er zu verkaufen habe. Wie fast immer bei solchen Aktionen haben wir versucht, die Arbeit mit ein paar schönen Stunden zu verbringen, und uns deshalb für eine Stadt in der Nähe zum Übernachten entschieden. Unsere Wahl fiel auf Orléans. Eine Stadt südlich von Paris, an der Loire gelegen – rund 6 Stunden von Zuhause weg. Eine wirklich schöne, ältere französische Stadt mit Charme. Wobei wir…