Der TCS zum Blättern…

…charmant, praktisch und vielleicht ein ganz klein wenig altmodisch

In einem älteren Auto haben wir ein kleines TCS-Büechli entdeckt. Vollgepackt mit witzigen Illustrationen und Tipps, wie der Club früher seine Mitglieder unterstützte. Wann das gedruckt wurde? Keine Ahnung. Als Nummer der Auskunft oder Vermittlung ist noch die 11 (nein, kein Tippfehler!) angegeben. Als weiterer Anhaltspunkt irgendwo im Text: anfangs 1973 hatte der TCS 770’000 Mitglieder.

Den TCS gibt es übrigens seit 1896.

Wir wollen euch aber hier nicht mit langweiligen Fakten aufhalten. Sondern euch einfach ein paar der witzigen Seiten aus dem Büechli zeigen.

Obwohl gerade bei Autopannen viel vom TCS übernommen wurde, gab es schon damals einige Ausnahmen. Zum Beispiel bei der Hilfe bei Reifenpannen (Ersatzrad montieren können gehörte einfach dazu). Eine kleine Ausnahme machte der TCS aber da. Nämlich bei den Damen! Ob aus dieser Zeit das Klischee stammt, dass einem mit einem Mini-Röckli eher geholfen wird?

Am Ende vom Büechli gibt es noch einige Ratschläge vom ‚Professor Fahregut‘. Die zeigen wir euch dann ein anderes Mal!


Für die Transparenz:
Der Inhalt ist aus einer älteren Druckausgabe vom TCS (Alter unbekannt). Die Bilder daraus gescannt und teils Textauszüge verwendet. Dieser Artikel wurde durch uns verfasst und nicht vom TCS in Auftrag gegeben.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert