Oldtimer Foodtruck

Der Citroen HY – unser ‚rasendes Zitrönli‘

Vor rund 10 Jahren hat uns ein Mail mit einem Verkaufsinserat von einem Citroen HY erreicht. Quasi zu einem Schnäpplipreis. Der Ausflug nach Deutschland (Irgendwo im Nirgendwo) führte uns auf einen Hinterhof, wo das gute Stück schon mehr oder weniger eingewachsen auf einer Wiese stand. Zum Zustand sagen wir jetzt einfach mal: mit ziemlich viel Patina. hüstel
Die Bilder haben ein wenig vielversprechender ausgesehen. Vermutlich waren die zum Zeitpunkt vom Inserat schon einige Tage älter und entsprachen nicht mehr wirklich der Realität. Ihr dürft an dieser Stelle gerne euren Tipp abgeben, wer das Auto am Liebsten stehen gelassen hätte…
Ihr wisst ja aber, dass wir mit unserem ‚Zitrönli‘ inzwischen unterwegs sind und wir damals wohl das Auto trotz allem mitgenommen haben.

Die Restauration ganz kurz zusammengefasst:
Noch von unterwegs haben wir mit einem bekannten Strahl-Unternehmen in Deutschland Kontakt aufgenommen und durften den Oldtimer auch tatsächlich auf dem Rückweg dort abstellen. Von da ging es dann zum Lackierer, der dem HY die unverkennbare weiss / blaue Farbe verpasst hat. Ein gutes Jahr später war dann ‚H-Wagen‘ endlich bei uns in der Schweiz. Mit der nächsten Station: dem Innenausbau bei einer Schreinerei. Ganz nach unseren Wünschen.
Und endlich, endlich ging es dann auch an die mechanische Instandsetzung. So dass das Fahrzeug wenigstens rollbar war.

Bei unseren ersten Einsätzen mit dem Foodtruck haben wir den HY noch aufgeladen. Weil schlichtweg noch nicht fahrbar.
Im 2020 war es dann soweit und die Motorrevision war abgeschlossen. Und schon bald gab es die erste Fahrt. Den Motortest in der Werkstatt haben wir damals auf Youtube hochgeladen.
Die ‚Jungfern-Fahrt‘ mit der revidierten Motor- & Getriebeeinheit gabs auf Facebook zum gucken.


Inzwischen ist unser Oldtimer Foodtruck ein fester Bestandteil von unserem Angebot. Und man trifft uns an diversen Anlässen in der Region.
Im Angebot: Gluschtigs aus dem Ofen wie Pizza, Flammkuchen, Käseschnitten und natürlich unser hausgemachtes und mit viel Liebe gestrichenes Knoblibrot. Auch immer fix dabei die Appenzeller Offenbier Ausschankanlage. Weil ein frisch gezapftes Bier einfach besser schmeckt. Je nach Anlass und Witterung passende andere Getränke. Hast du im Winter schon mal unseren legendären Zitrönli-Tee probiert?
Je nach Anlass passen wir unser Angebot gerne euren Wünschen an. Wir sind für fast alle Ideen offen.


Letzten Sonntag durften wir bei ‚Wald rollt‘ zu Gast sein. Trotz der sommerlichen Temperaturen wurde wacker Pizza und Knoblibrot gegessen. Und bei einem Bier oder Hugo konnten die vielen Schweisstropfen wieder ersetzt werden.
An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher und natürlich an die tolle Organisation!


Wir kommen gerne auch an deine Veranstaltung. Egal ob ein (Oldtimer-) Treffen, ein Geburtstag oder Jubiläum. Oder wie wir auf schweizerdeutsch – ganz wohlwollend! – sagen: e Hundsverlochete!
Kontaktiere uns und wir machen dir eine individuelle, für deinen Anlass passende, Offerte. Wir freuen uns auf dich!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert