Weiterfahren statt wegwerfen ?

Über das Thema Nachhaltigkeit wird in jeder Branche diskutiert, um sie nachher mit Füssen zu treten. Klar ist, dass die Produktion eines Mittelklassenwagens ca. 7 Tonnen CO2 ausstösst. Bei einer Elektrofizierung sogar 12 Tonnen.

Daher würde es ja Sinn machen, sich ein neues Fahrzeug zu kaufen und es dann gute 20 Jahre zu fahren. Leider hat der Hersteller und die Wirtschaft keine Freude an solchen Gedanken und so werden viele Teile auf eine bestimmte Lebenszeit/Laufzeit entwickelt und auch gebaut. Was nebenbei den Vorteil hat, genau sagen zu können was man wann braucht.

Weil das so ist, sind die heutigen Fahrzeuge nur beschränkt geeignet eine hohes Alter zu erreichen (Fahrzeuge ca. ab JG 2000). Denn entweder sind die Teile nicht mehr verfügbar oder die Kosten übersteigen den Wert des Fahrzeuges.

Nebst der Oldtimerei, die 80 % unseres Alltags ausmacht, betreiben wir noch das Segment bezahlbare Occasionen von 3-15000 Fr. Bezahlbare Fahrzeuge, die meist ohne Kredit gekauft werden.
Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Interessanterweiese sind es mehr und mehr junge Leute, die so ein Fahrzeug kaufen. Ganz unter dem Motto: Mein Auto meine Beule.

In diesem Segment ist es sehr wichtig, die Fahrzeuge so instandzustellen, dass der Käufer nicht schon nach ein paar Monaten den „Verleider“ bekommt. Also betreuen wir mittlerweile auch viele Kunden mit ihren Young- oder demnächst Oldtimer.

Um auf den C02 Austoss zurückzukommen: macht es doch Sinn das bereits produzierte weiter zu benutzen und dabei erst noch Spass zu haben. Es piepst nichts es blinkt nichts und das Fahren ist eben noch Autofahren… in diesem Sinne eine gute Woche

s Garage Ochsner-Team.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert