Chauffeur Fahrten mit Oldtimer
Ob bei Hochzeiten, Jubiläum oder sonst einem speziellen Anlass, manchmal möchte man sich einfach entspannt zurücklehnen und sich chauffieren lassen.
Wir machen auch das möglich! Und lassen uns ganz auf eure Wünsche ein. Wir sind da nämlich ganz unkompliziert und haben für (fast) alle Ideen eine passende Lösung parat.

Natürlich sind wir immer dankbar, wenn wir genügend Zeit für die Organisation einer Fahrt mit Chauffeur haben. Manchmal muss es aber auch mal schnell und kurzfristigen gehen. Was das im Hintergrund alles heisst, könnt ihr hier nachlesen. Diese Hochzeitsfahrt mit Chauffeur hat sich im 2024 tatsächlich so und in dieser kurzen Zeit abgespielt.
Donnerstag 14:28
Uns erreicht ein Anruf, ob wir für Samstag noch einen Oldtimer mit Chauffeur hätten. Die Detailinformationen würden gleich per WhatsApp bekanntgegeben
14:35
Die Informationen zum Ablauf mit den Angaben zum Wunschfahrzeug treffen ein.
14:35 – 15:05
Erstellen einer Offerte.
Abklären wer die Fahrt übernehmen kann.
Blumenboquet beim Team von Blume Kolibri bestellen.
15:35
Definitive Zusage, dass die Fahrt am Samstag so stattfinden kann.
Freitag
Unser Team putzt und poliert den Rolls Royce auf Hochglanz.
Chauffeur Vinc holt seinen Einsatzplan ab.
Samstag 8:25
Die Blumen werden abgeholt und im Fahrzeug deponiert (wäre schade die schönen Rosen bereits bei der Hinfahrt dem Wind auszusetzen).
9:05
Vinc fährt los zum Abholungsort um das Brautpaar ins Schloss Hagenwil zur Trauung zu fahren.
Samstag 15:00
Die obligaten ‚Schnappschüsse‘ vom Chauffeur treffen ein. Unsere interne Abmachung für: ‚alles gut gelaufen!‘

Zum Glück haben wir nebst ‚unserem‘ Chauffeur Vinc auch noch weitere tolle Kontakte, welche für uns die Fahrten mit Chauffeur übernehmen.
Die ‚Schreiberin‘ hier trifft es nämlich nicht immer ganz so entspannt. Da kann es auch mal die eine oder andere ‚Panne‘ (nein, nicht das Auto!) geben. 3 kurze Geschichten möchte ich euch darum nicht vorenthalten.
Chauffeusen Glück
Ein Spätsommertag vor einigen Jahren. Gewünschte Abholzeit 11:00 der Braut fürs Vorab-Fotoshooting mit dem zukünftigen Ehemann. Ich klingle pünktlich. Die Tür wird mir von einer Dame – eingewickelt im Bademantel – geöffnet. Wie es sich gleich herausstellen soll: die Braut! Nichts von: ‚wir sind fertig und können gleich los‘! Nein. Ich werde von der Stylistin gleich eingespannt um der Braut ins Brautkleid zu helfen. Damit in derselben Zeit die Trauzeugin fertig frisiert und geschminkt werden kann. Mit fast stündigen Verspätung sind wir dann los. Die 3 Damen meinten nur lapidar: gut hatten wir eine Chauffeuse und keinen Chauffeur.
Picknick
Das Brautpaar wollte sich von der Hochzeit eine kurze Auszeit in Form von einem Foto-Shooting nehmen, um dann zur Abendlocation gebracht zu werden. Ganz gechillt nach dem Apero, der direkt anschliessend an die Trauung stattfand. Nun, aus dem gemütlichen ‚Aperöle‘ mit der Hochzeitsgesellschaft wurde nichts. Bis nämlich alle Gratulanten durch waren und losgefahren werden sollte, war das Apero-Buffet leergefegt. Nichts mehr übrig fürs Brautpaar.
Gut gab es direkt neben der Kirche einen Volg, wo wir rasch ein paar Sachen gekauft haben. Aus dem Foto-Shooting wurde dann eher ein gemütliches Picknick à deux.
Notfall-Kleid
Das inzwischen erst geheiratet wird, wenn der Nachwuchs schon da ist, ist ja inzwischen keine Seltenheit mehr. Da kann man ja auch ganz prima die Trauung und die Taufe zusammenlegen. Geht quasi in einem Aufwisch. Ich empfehle in diesem Fall zwingend dringend ein zweites Brautkleid zur Hand zu haben. Für den Rest des Tages in einem (vor Aufregung) vollgeko..dem Kleid herumlaufen zu müssen, stell ich mir nicht unbedingt entspannt vor. Da gibt es dann auch keinen passenden Spruch dazu, wie zum Beispiel bei Regen: wenns in den Schleier regnet bringt das Glück.