Oldtimer Saison Start

Wir nehmen dich mit bei unseren Vorbereitungen und lassen ganz am Schluss Bilder sprechen.

noch knapp eine Woche bis zum Saison Start

Guten Mutes starten wir in die letzte Arbeitswoche vor unserem Oldtimer Saison Start. Die Kundenarbeiten sind so organisiert, dass diese anfangs Woche Platz finden und wir uns gegen Ende Woche viel Zeit freigeschaufelt haben um einzurichten und alles vorzubereiten. Die aktuellen Postings für die Social Media Kanäle sind erstellt. Die Oldtimer in der Halle von einer Schulklasse auf Hochglanz poliert. Die Knoblibrote gestrichen und die Getränke bestellt.
Auch unser Wettbewerb mit dem ‚Inspector Canardo‘ und dem Enten-Such-Spiel ist lanciert und gross angekündigt. Wir überlegen uns bereits gemeinsam die besten Verstecke.
Nebenher werfen wir immer mal wieder einen scheuen Blick auf die verschiedenen Wetterberichte. Sieht nicht gerade rosig aus.


Mittwoch 26. März

Die Wettervorhersage für Samstag wird je länger je schlimmer. Morgens um halb acht stellen wir intern im Büro mal die Frage, ob eine Verschiebung denkbar ist. Wo könnten die Stolpersteine liegen? Was wäre der schlechteste Fall bei einer Verschiebung / Absage? Oder wäre es gar eine gute PR Strategie?

In der Kaffeepause werfen wir die Idee in die Runde. Können überhaupt alle so kurzfristig den zusätzlichen Arbeitstag vom Samstag auf den Sonntag verlegen? Oder ist das gar nicht denkbar?
Erstaunlicherweise finden alle die Idee gar nicht so abwägig. Und die Überlegungen werden weiter verfolgt. Die Pro- & Kontraliste erweitert und gemeinsam entschieden.

Es siegt unsere Flexibilät und die spontane Denkweise. Und die Tatsache, dass wohl am Samstag niemand mit den Schwimmflügeli arbeiten mag!

Fürs Büro heisst es nun: blitzschnell Social Media Postings entwerfen und diese mit passenden Texten so rasch als möglich verbreiten.
Für den Rest der Belegschaft bleibt im Prinzip der ‚Fahrplan‘ beim Alten. Bis Freitagmittag muss einfach alles von der ToDo-Liste erledigt sein.


Donnerstag 27. März

Das komplette Team steckt mitten in den Aufräum- und Vorbereitungsarbeiten. Da werden sogar (trotz Regen) mit dem Hochdruckreiniger die Zelte und ein Wohnwagen vom groben Schmutz befreit.

Nebenher werden die Getränke angeliefert und schon mal der Kühlschrank befüllt (so früh waren wir damit glaubs noch nie!)

Im Büro werden die Preisschilder für die Fahrzeuge geschrieben. Mit von der Partie, das Katertier. Dem ist draussen wohl zu grüselig und er ‚unterstützt‘ die Arbeit im Büro tatkräftig mit: ’sich auf die jetzt grad benötigten Papiere legen‘.

Dieser Zettel und das Werkstattbuch sind aktuell bevorzugt.

Da hinten beim Telefon würde er eigentlich hingehören.


Freitag 28. März

Enspurt. Wärend die Einen Auto um Auto durch die Waschanlage fahren und diese nachher schön hinstellen, putzen Andere die Böden, verteilen Preisschilder, drucken Zettel aus und überlegen immer mal wieder ob der Entscheid das Datum zu verschieben richtig war. Nun, wir können nicht mehr zurück.

Damit auch wirklich möglichst viele auf Facebook und Instagram mitbekommen, dass der Saison Start auf den Sonntag verschoben wurde, gibt es immer mal wieder ein Story Update.


Samstag 29. März

Das Wetter ist so schlecht wie vorhergesagt. Auf gut Deutsch: man würde keinen Hund nach draussen schicken!

All jenen, die am Samstag vor verschlossenen Türen standen. Sorry! Uns war beim Entscheid bewusst, dass wir nicht alle erreichen können. Für all diejenigen stand das Trostbier bereit!


Sonntag 30. März

Danke Petrus! Für die Sonnenstrahlen schon früh am Morgen – unser Entscheid schien richtig zu sein. Jetzt ‚müssen‘ nur noch die Besucher kommen.

Und das tun sie. Zahlreich. Und erst noch mit ihren tollen Autos. Danke! Merci!! Grazie!!!

Danke, dass ihr so flexibel wart und unsere Beiträge gesehen und geteilt habt! Danke, dass ihr mit uns einen so tollen Tag verbracht habt!
‚Danke tuusig‘ auch an unsere Helferinnen und Helfer. Ohne euch wäre ein solcher Anlass schlicht nicht machbar.

Und weils so schön war, gibt es hier nun einfach einen Schwung Bilder um den Tag Revue passieren zu lassen:


Auflösung Entensuchspiel

Auf die Auflösung, wieviele Enten sich in der Halle versteckt haben, müsst ihr euch noch ein wenig gedulden. Erst wollen die alle wieder gefunden werden hier *zwinker*


Falls sich jemand auf den Bildern erkennt und sein Foto gelöscht haben möchte, bitte um Mitteilung per Mail. Wir werden es dann umgehend löschen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert