-
Autobörse zum Anfassen
In einer Zeit, in der fast alles online stattfindet – vom Fahrzeugverkauf bis hin zu virtuellen Probefahrten – möchten wir gerne einen Schritt ‚back to de roots‘ wagen. Eine physische Autobörse. Nicht eine Webseite oder Plattform wie es diese inzwischen zu Hauf gibt, sonder einen echten Treffpunkt. Einen Treffpunkt mit echten Autos, echten Menschen und echtem Austausch. Eine Autobörse ist Markt, Treffpunkt und Community zugleich. Hier geht es nicht nur um den reinen Verkauf, sondern auch ums Sehen und Gesehenwerden, ums Teilen von Erfahrungen, um Benzingespräche, Schraubertipps und Begeisterung für alles, was Räder hat.Das persönliche Erlebnis steht im Vordergrund. Man hat das Auto (mit alle seinen Ecken und Kanten) direkt…
-
Weiterfahren statt wegwerfen ?
Über das Thema Nachhaltigkeit wird in jeder Branche diskutiert, um sie nachher mit Füssen zu treten. Klar ist, dass die Produktion eines Mittelklassenwagens ca. 7 Tonnen CO2 ausstösst. Bei einer Elektrofizierung sogar 12 Tonnen. Daher würde es ja Sinn machen, sich ein neues Fahrzeug zu kaufen und es dann gute 20 Jahre zu fahren. Leider hat der Hersteller und die Wirtschaft keine Freude an solchen Gedanken und so werden viele Teile auf eine bestimmte Lebenszeit/Laufzeit entwickelt und auch gebaut. Was nebenbei den Vorteil hat, genau sagen zu können was man wann braucht. Weil das so ist, sind die heutigen Fahrzeuge nur beschränkt geeignet eine hohes Alter zu erreichen (Fahrzeuge ca.…
-
Citroen AK 400 – der charmante Lastesel mit Kultstatus
Dieses witzige Bild von einem Citroen AK hängt schon seit langer Zeit bei uns in der Werkstatt. Umso cooler, dass uns irgendwann gegen Ende vom 2016 ein genau solches Modell quasi ‚zugelaufen‘ ist (ja, oft suchen wir nach bestimmten Oldtimern, aber manchmal werden sie uns auch einfach zugetragen). Hintergrundinformation Der Citroën AK 400 ist die grössere und stärkere Version des legendären Citroën 2CV Kastenwagens. Entwickelt als zuverlässiges Nutzfahrzeug, bot er über Jahrzehnte hinweg eine clevere Mischung aus Robustheit, Sparsamkeit und Vielseitigkeit. Kein Wunder, dass er bis heute Oldtimer-Fans und kreative Köpfe begeistert! Der AK 400 wurde von 1970 bis 1978 produziert und war die letzte Ausbaustufe der Kastenwagen-Version des 2CV.…